Im Rahmen meiner Tätigkeit als Verfahrenspflegerin nach dem Werdenfelser Weg und mit meinem langjährigen Erfahrungshintergrund als Intensivpflegekraft biete ich seit diesem Jahr gezielte Schulungen für das Pflegepersonal von Alten- und Pflegeheimen an.
Der Schwerpunkt dieser Schulungen liegt darauf, freiheitsentziehende Maßnahmen (FEM) zu vermeiden und ein umfassendes Verständnis für alternative Handlungsstrategien zu schaffen. Ziel ist es, Pflegekräfte dabei zu unterstützen, respektvolle und individuelle Betreuungskonzepte zu entwickeln, die die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner in den Mittelpunkt stellen.
Individuell abgestimmte Schulungsreihen
Jede Einrichtung ist einzigartig – genau wie die Herausforderungen, denen sie gegenübersteht. Aus diesem Grund stelle ich individuelle Schulungsreihen zusammen, die speziell auf die Bedürfnisse und Strukturen der jeweiligen Pflegeeinrichtung abgestimmt sind. Diese praxisnahen Weiterbildungen sind darauf ausgelegt, die Kompetenzen des Pflegepersonals zu stärken und eine nachhaltige Verbesserung im Umgang mit herausfordernden Situationen zu erzielen.
Tätigkeit als Gastdozentin
Ich bin als Gastdozentin tätig und bringe nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch praxisorientierte Lösungen und konkrete Handlungsempfehlungen mit. Durch den engen Austausch mit den Teams vor Ort entstehen Schulungsformate, die Theorie und Praxis optimal verbinden und nachhaltig wirken.
Wenn Sie als Heimleitung Interesse daran haben, Ihre Mitarbeitenden in diesem wichtigen Bereich zu schulen, freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme. Gemeinsam entwickeln wir ein Schulungskonzept, das auf die spezifischen Anforderungen Ihrer Einrichtung zugeschnitten ist.